Medizin am Mittwoch
Ihre CME-zertifizierte Onlinefortbildung
Sammeln Sie bequem Ihre CME-Fortbildungspunkte mit unserem Online-Angebot "Medizin am Mittwoch".
Unser Anspruch ist es, jeden Mittwoch von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Themen aus allen Bereichen der Medizin in hoher Qualität anzubieten. Unsere Referenten freuen sich aus Sie und auf interessante Gespräche unter Kollegen.
Alle unsere Online-Veranstaltungen sind bei der SLÄK mit einem CME-Punkt zertifiziert.
Ihr Zugang
Sie können bequem über Ihren Rechner daran teilnehmen.
Hier gehts zum virtuellen Veranstaltungsraum.
Der Konferenzraum ist jeden Mittwoch von 14:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.
- Ein Webbrowser mit WebRTC Unterstützung (aktuelle Versionen von Microsoft Edge (Chromium-based, Firefox oder Chrome) – bei Apple Based Systemen Safari oder Firefox in jeweils aktuellen Versionen
- Ein Headset oder eine andere Kombination von Mikrofon und Lautsprecher (z.B. Konferenzspinne). Alternativ für die Telefoneinwahl – ein Telefon mit MFV Wahl.
- Bei Teilnehmer*innen aus besonders gesicherten Netzen (z. B. Kliniken/Praxen) ist es ratsam, in einem Vorabtest zu prüfen, ob ggf. Proxies oder Firewalls entsprechend anzupassen sind.
- optional: eine Webcam (extern oder ggf. im Laptop verbaut)
Unser Vortrags- und Fortbildungsprogramm
Termin |
Thema |
Klinik |
02.03.2022 |
Reflux, Hiatushernie, Thoraxmagen – |
Allgemein- und Viszeralchirurgie |
09.03.2022 | Der schlagartige Kopfschmerz – Wann wird es ernst? Prof. Dr. med. Florian Stockhammer, Chefarzt |
Neurochirurgie |
16.03.2022 | Diagnostik und Therapie von Pankreastumoren Prof. Dr. med. Sören Torge Mees, Chefarzt |
Allgemein- und Viszeralchirurgie |
23.03.2022 | Lichtblicke: Therapie von COVID-19 auf der Intensivstation PD Dr. med. Michael Meisner, Chefarzt |
Anästhesiologie und Intensivtherapie |
30.03.2022 | Unklare Lymphknotenschwellungen – Wie weiter und was kann daraus werden? Dr. med. Harald Schmalenberg, Chefarzt |
4. Medizinische Klinik |
06.04.2022 | Adipositastherapie Prof. Dr. med. habil. Tobias Lohmann, Chefarzt |
5. Medizinische Klinik |
13.04.2022 | Lebererkrankungen Dr. med. Ulrike Kullig, Leitende Oberärztin |
3. Medizinsche Klinik |
20.04.2022 | Schmerzen nach Hernienchirurgie Dr. med. Alexander Cramer, Oberarzt |
Allgemein- und Viszeralchirurgie |
27.04.2022 |
Untersuchung der Hand – nur etwas für Spezialisten? |
Unfall-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie |
04.05.2022 |
Die distale Radiusfraktur – was gibt es Neues? |
Unfall-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie |
11.05.2022 |
Seelische Traumatisierungen und Träume |
Psychosomatik und |
18.05.2022 | Übersicht onkologische Chirurgie bei Magen- und Speiseröhrenkrebserkrankungen Dr. med. Michael Hohaus, Leitender Oberarzt |
Allgemein- und Viszeralchirurgie |
25.05.2022 | Chancen und Risiken der operativen Behandlung bei Schulterdegeneration Andreas Lindemann, Oberarzt |
Orthopädie und Orthopädische Chirurgie |
01.06.2022 |
Endoskopische Wirbelsäuleneingriffe - was kann erreicht werden, was nicht? |
Neurochirurgie |
08.06.2022 |
|
Dermatologie |
15.06.2022 |
Akuttherapie und Management der Anaphylaxie im Kindesalter |
Kinder- und Jugendmedizin |
22.06.2022 |
Behandlung der chronischen Rhinosinositis |
HNO |
29.06.2022 |
Therapie der Peritonealkarzinose |
Allgemein- und Viszeralchirurgie |
06.07.2022 |
- wenn der Knochen mürbe wird Andreas Kiel |
Orthopädie |
13.07.2022 |
Prognoseverbesserung durch moderne Therapien bei Tumorerkrankungen Dr. med. Harald Schmalenberg |
4. Medizinische Klinik |
20.07.2022 |
Tubulointerstitielle Nephritis Dr. med. Cornelia Marczynski |
1. Medizinische Klinik |
27.07.2022 |
Die erektile Dysfunktion Dr. med. Fred Schuster |
Urologie |
02.03.2022
Reflux, Hiatushernie, Thoraxmagen – Wann konservativ, wann operativ behandeln?
Dr. med. Michael Hohaus, Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
09.03.2022
Der schlagartige Kopfschmerz – Wann wird es ernst?
Prof. Dr. med. Florian Stockhammer, Chefarzt der Neurochirurgie
16.03.2022
Diagnostik und Therapie von Pankreastumoren
Prof. Dr. med. Sören Torge Mees, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
23.03.2022
Lichtblicke: Therapie von COVID-19 auf der Intensivstation
PD Dr. med. Michael Meisner, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie
30.03.2022
Unklare Lymphknotenschwellungen – Wie weiter und was kann daraus werden?
Dr. med. Harald Schmalenberg, Chefarzt der 4. Medizinische Klinik
06.04.2022
Adipositastherapie
Prof. Dr. med. habil. Tobias Lohmann, Chefarzt der 5. Medizinischen Klinik
13.04.2022
Lebererkrankungen
Dr. med. Ulrike Kullig, Leitende Oberärztin der 3. Medizinsche Klinik
20.04.2022
Schmerzen nach Hernienchirurgie
Dr. med. Alexander Cramer, Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
27.04.2022
Untersuchung der Hand – nur etwas für Spezialisten?
Dipl.-Med. Sven Tempel, Leitender Oberarzt der Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie
Claudia Zielsdorf, Fachärztin der Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie
04.05.2022
Die distale Radiusfraktur – was gibt es Neues?
Dr. med. Philipp Herlyn, Oberarzt der der Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie
11.05.2022
Seelische Traumatisierungen und Träume
Dr. med. Ulrike Anderssen-Reuster, Chefärztin der Klinik für Psychosomatik und
18.05.2022
Übersicht onkologische Chirurgie bei Magen- und Speiseröhrenkrebserkrankungen
Dr. med. Michael Hohaus, Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
25.05.2022
Chancen und Risiken der operativen Behandlung bei Schulterdegeneration
Andreas Lindemann, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
01.06.2022
Endoskopische Wirbelsäuleneingriffe - was kan erreicht weden, was nicht?
Prof. Dr. med. Florian Stockhammer, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie
08.06.2022
- neue Erkenntnisse, neue Therapieoptionen
Prof. Dr. med. Uwe Wollina, Chefarzt der Klinik für Dermatologie
15.06.2022
Akuttherapie und Management der Anaphylaxie im Kindesalter
Dr. med. Antje Nordwig, Oberärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
22.06.2022
Behandlung der chronischen Rhinosinusitis
Prof. Dr. med. habil. Volker Gudziol, Oberarzt der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschiurugie
29.06.2022
Therapie der Peritonealkarzinose
Dr. med. Thomas Jackisch, Oberarzt der Klinik Allgemeinchirurgie
06.07.2022
- wenn der Knochen mürbe wird
Andreas Kiel, Facharzt der Klinik für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
13.07.2022
Prognoseverbesserung durch moderne Therapien bei Tumorerkrankungen
Dr. med. Harald Schmalenberg, Chefarzt der 4. Medizinischen Klinik
20.07.2022
Tubulointerstitielle Nephritis
Dr. med. Cornelia Marczynski, Oberärztin der 1. Medizinischen Klinik
27.07.2022
Die erektile Dysfunktion
Dr. med. Fred Schuster, Chefarzt der Urologischen Klinik
Fragen, Anregungen zur Organisation und Ihre Themenwünsche
4. Medizinische Klinik
Conny Emmrich
Telefon: 0351 480-3741
E-Mail: E-Mail